Im Detail
Die Kinder des Borgo Vecchio /
Roman
Autor: Giosuè Calaciura
Übersetzt von: Verena von Koskull
Deutsch
2019 - Aufbau-Verlag
Hardcover
Auch verfügbar als:
E-BOOK (EPUB)€ 13.99
Inhalt
Besprechung
"In wuchtiger, bildgewaltiger Sprache erzählt Giosuè Calaciura irritierend beiläufig von Brutalität und Erbarmungslosigkeit gegenüber Menschen und Tieren." Münchner Merkur 20191129
Langtext
"Voller Farben, Geschmack und schmerzlicher Gefühle." Internazionale
Irgendwo im Süden, im Herzen der Stadt, wo die Menschen arm sind und das Gesetz der Straße gilt: Hier wachsen Mimmo, Cristofaro und Celeste auf. Sie haben Träume und Hoffnungen, obwohl ihnen der kindliche Blick längst abhanden gekommen ist.
Mimmos Vater, der Fleischer des Viertels, betrügt seine Kunden mit einer präparierten Waage. Cristofaros Vater, ein Trinker, schlägt seinen Sohn jeden Abend. Und Celestes Mutter Carmela, die Prostituierte des Viertels, schickt ihre Tochter auf den Balkon, wenn sie ihre Freier empfängt.
Die drei Kinder haben ein Idol: Totò, Ganove, der besser schießt als jeder andere. Sie wollen so sein wie er, sie wissen nicht, dass auch Totò von einem anderen Leben träumt ...
"Eines der schönsten und grausamsten Bücher des Jahres." Corriere della Sera
Autor
Calaciura, Giosuè Giosuè Calaciura, 1960 in Palermo geboren, ist Schriftsteller und Journalist. Seine Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Rom. Für "Die Kinder des Borgo Vecchio" erhielt er den Premio Volponi. von Koskull, Verena Verena von Koskull, geb. 1970, hat Italienisch und Englisch in Berlin und Bologna studiert. Sie übertrug u.a. Matthew Sharpe, Curtis Sittenfeld, Tom McNab, Carlo Levi, Simona Vinci und Claudio Paglieri ins Deutsche.
Stichworte
Italien Buch | Sizilien | Freundschaft | Kindheit | Palermo
Buchdetails
Titel: | Die Kinder des Borgo Vecchio |
Untertitel: | Roman |
Untertitel: | Übersetzt von: Verena von Koskull |
Autor: | Giosuè Calaciura |
Verlag: | Aufbau-Verlag |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Sprache: | Deutsch |
160 Seiten | |
221 mm x 130 mm | |
ISBN-13: | 978-3-351-03790-1 |
Hardcover
inkl. gesetzl. MwSt.
versand- oder abholbereit in 48 Stunden
Versandkostenfrei in Österreich
€ 19,10

Mit unserem Buchlieferservice kommt Ihr Buch innerhalb von nur 3 Stunden zu Ihnen auf den Tisch – und das umweltschonend! Online bestellen, sollte das Buch lagernd sein, wird es innerhalb 3 Stunden umweltfreundlich mit dem Fahrrad geliefert.
Nähere Informationen unter fahrradzustellung.wagnersche.at